Aktuellen Prognosen zufolge wird für das Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum in Berlin von 1,3 % erwartet, während für Deutschland insgesamt ein leichter Rückgang von 0,2 % prognostiziert wird

Bundesbank

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds hebt sich Berlin unter der Führung der CDU-SPD-Koalition positiv ab. Aktuellen Prognosen zufolge wird für das Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von 1,3 % erwartet, während für Deutschland insgesamt ein leichter Rückgang von 0,2 % prognostiziert wird.

Diese Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Wirtschaftspolitik der Berliner Landesregierung, die gezielte Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und Stabilität umgesetzt hat. Besonders bemerkenswert ist die Stärke des Dienstleistungssektors in Berlin, der maßgeblich zum positiven Wirtschaftstrend beiträgt.

Die CDU-SPD-Koalition setzt sich weiterhin für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ein und plant, durch Investitionen in Schlüsselbereiche wie Technologie und Infrastruktur die Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadt zu stärken. Diese strategischen Ansätze zielen darauf ab, Berlin auch in Zukunft als wirtschaftlichen Motor Deutschlands zu positionieren.

Mehr Informationen finden Sie im Berlin Trend der Investitionsbank Berlin und bei der Bundesbank