Fährlinie F12: Nachfrage steigt - Prüfung von Anpassungen angekündigt
Die Nutzung der Fährlinie F12 zwischen Grünau und Wendenschloß hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Im September 2024 wurden laut BVG 1.640 Fahrgäste gezählt - mehr als doppelt so viele wie zwei Jahre zuvor. Besonders am frühen Nachmittag ist die Fähre mittlerweile stark gefragt, mit Auslastungen von bis zu 80 %.
Die Berliner Verkehrsverwaltung sieht insgesamt weiterhin eine moderate Auslastung, kündigt jedoch an, den Betrieb im Schülerverkehr am Nachmittag genauer zu prüfen. In diesem Zeitfenster könnte es zu Verbesserungen im Takt kommen. Weitere Maßnahmen - wie größere Schiffe oder ein verlängertes Betriebsangebot - sind aktuell nicht vorgesehen, werden aber bei Bedarf neu bewertet.
Der von der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick beschlossene Antrag zur Verlängerung der Betriebszeiten wurde bislang noch nicht umgesetzt, steht aber ebenfalls auf der Agenda für weitere Prüfungen.
Da der Fährbetrieb von der BVG an ein externes Unternehmen vergeben ist, liegen dem Senat keine eigenen Angaben zur Personalsituation vor. Eine engere Abstimmung mit der Reederei bleibt wichtig.
Mein Fazit: Die steigenden Fahrgastzahlen zeigen, dass die Fährlinie F12 eine wachsende Rolle im Nahverkehr spielt. Ich begrüße, dass erste Prüfungen angekündigt wurden - gleichzeitig werde ich mich dafür einsetzen, dass die Potenziale der Verbindung langfristig besser genutzt werden.