Seniorenforum in Treptow-Köpenick
Am 12.05.2025 lud Hannelore Eckert, seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion in Treptow-Köpenick, zu einem Nachmittag im Kulturzentrum Alte Schule Adlershof ein. Vertreter der Volkssolidarität Berlin e.V. stellten die Leistungen ihrer Mobilitätshilfe unter dem Motto „Im Alltag mobil bleiben“ vor und die Gründerin der Hilfsorganisation Silbernetz e.V. Frau Elke Schilling, erläuterte die wichtigen Angebote ihrer Organisation gegen Einsamkeit beim Leben im Alter.
Im Alltag mobil bleiben – Mobilitäthilfe der Volkssolidarität Berlin e.V.
Am sozialen Leben teilzunehmen, ist für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oft nur schwer möglich. Der Mobilitätshilfedienst Berlin in Treptow-Köpenick unterstützt Sie bei vielen Aktivitäten im Alltag.
Sie können Ihre Wohnung nicht allein verlassen? Sie fühlen sich unsicher oder sind auf technische Hilfsmittel angewiesen? Der Mobilitätshilfedienst unterstützt Sie dabei, Ihre alltäglichen Erledigungen wahrzunehmen und Ihre sozialen Kontakte zu pflegen. So können Sie lange in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben, ohne auf ein Pflegeheim angewiesen zu sein.
Die Angebote richten sich an:
Sie erhalten Unterstützung:
Kosten
Menschen über 60 Jahre haben Anspruch auf eine Begleitung von circa 90 Minuten, einmal pro Woche für eine geringe Verwaltungsgebühr.
Regelsatz
80 € pro Kalenderjahr / 40 € pro Kalenderhalbjahr
Ermäßigung
40 € pro Kalenderjahr / 20 € pro Kalenderhalbjahr
Sonderfahrdienstberechtigte
60 € pro Kalenderjahr / 30 € pro Kalenderhalbjahr
oder wahlweise pro Begleitung 5 € für 2 Stunden
Weitere Informationen zur Mobilitätshilfe finden Sie unter:
https://volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/mobilitaetshilfedienst/
Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin und lernen Sie die Angebote zur Mobilität für Senioren kennen. Sie erreichen die Mobilitätshilfe der Volkssolidarität e.V. werktags in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr unter 030 3435 4528
Silbernetz e.V.
Niemand soll im Alter einsam sein
Dafür setzt sich Silbernetz ein und unterstützt ältere Menschen wieder in Kontakt mit anderen zu kommen. Silbernetz bietet bundesweit Hilfe für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen.
Mit einem dreistufigen Angebot öffnet es Türen aus der Isolation:
Am Silbertelefon 0800 4 70 80 90 zum einfach mal Reden bei Bedarf, mit den Silbernetz-Freund*innen, die ihre*n Senior*in regelmäßig zu einer festen Zeit anrufen und erste Schritte aus der Isolation begleiten und der Silberinfo, die über Angebote für ältere Menschen informiert.
Silbernetz ist ein Angebot des gemeinnützigen Vereins Silbernetz, das Netzwerk gegen Einsamkeit wurde 2014 in Berlin gegründet.
Weitere Informationen finden Sie unter: