Fahrbahnmarkierungen auf dem Müggelheimer Damm dringend erneuerungsbedürftig
Die schriftliche Anfrage (Drucksache 19/21739) des Abgeordneten Dr. Martin Sattelkau (CDU) an den Berliner Senat zur Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen auf dem Müggelheimer Damm und geplanten Sanierungsmaßnahmen zeigt, dass es derzeit keine kurzfristigen Pläne für eine Verbesserung der Markierungen gibt. Trotz anerkannter Mängel bei der Verkehrssicherheit hält das zuständige Bezirksamt Treptow-Köpenick eine vorzeitige Markierungserneuerung vor einer möglichen Fahrbahnsanierung nicht für sinnvoll.
„Es wäre jedoch gut angelegtes Geld, wenn zumindest die zeitnahe Erneuerung der Mittel- und Seitenstreifen erfolgen würde“, so Sattelkau. Klare und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen tragen entscheidend zur Verkehrssicherheit bei, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen wie Regen oder Dunkelheit. Unfälle können Leben kosten. Zudem führen sie zu erheblichen materiellen Schäden an Fahrzeugen, Verkehrsstaus und Einsätzen von Rettungskräften – Belastungen, die durch rechtzeitige Ausbesserungsmaßnahmen reduziert werden könnten.
Die aktuelle Einschätzung des Bezirksamts, dass der Zustand der Markierungen noch „ausreichend“ sei, ist vor diesem Hintergrund nicht zufriedenstellend. Eine baldige Ausbesserung wäre ein vergleichsweise geringer finanzieller Aufwand mit erheblichem Nutzen für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Die vollständige schriftliche Anfrage und Antworten finden Sie hier