BSR-Kieztage in Treptow-Köpenick
Die BSR-Kieztage bieten eine praktische Möglichkeit, Sperrmüll und sonstige große Abfälle unkompliziert zu entsorgen und dabei aktiv zur Sauberkeit der Kieze beizutragen. Während die Aktion in vielen Berliner Bezirken gut angenommen wird, gibt es in Treptow-Köpenick noch Optimierungspotenzial.
Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld
Warum sind BSR-Kieztage wichtig?
Politische Unterstützung und aktuelle Situation
Der Abgeordnete Dr. Martin Sattelkau (CDU) hat eine schriftliche Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus gestellt, um mehr Engagement des Bezirksamts für die Abfallentsorgung und -vermeidung einzufordern.
Dabei wurde deutlich, dass Treptow-Köpenick das gebührenfinanzierte Angebot der BSR nicht vollständig nutzt:
Zudem geht aus der Antwort auf die Anfrage hervor, dass Treptow-Köpenick noch über kein eigenständiges Konzept zur Abfallvermeidung im öffentlichen Raum verfügt.
Die vollständige Anfrage und Antwort finden Sie über den beigefügten Link
Forderung zur besseren Nutzung der Ressourcen
Im Sinne der Zero-Waste-Strategie des Berliner Abgeordnetenhauses, die im Abfallwirtschaftskonzept 2020-2030 festgeschrieben ist, fordert Dr. Sattelkau, dass das Bezirksamt Treptow-Köpenick die jährlich zur Verfügung stehenden 12 BSR-Kieztage vollständig nutzt und kurzfristig ein Konzept zur Abfallvermeidung vorlegt.
Gemeinsam können wir Treptow-Köpenick noch sauberer und lebenswerter machen!