Mehr Farbe im Bezirk: Mauern in Grünanlagen werden künstlerisch gestaltet
Treptow-Köpenick geht einen neuen Weg, um öffentliche Bereiche aufzuwerten und dauerhaft vor Schmierereien zu schützen. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden an mehreren stark frequentierten Orten beschmierte Mauern professionell gestaltet. So entsteht Schritt für Schritt ein freundlicheres und gepflegteres Erscheinungsbild – ganz ohne wiederkehrende Reinigungszyklen.
Derzeit sind drei Standorte vorgesehen:
Die neuen Motive sollen typische Elemente unseres Bezirks aufgreifen und sich harmonisch in die jeweilige Umgebung einfügen. Finanziert wird das Vorhaben über das Senatsprogramm „Graffiti-Entfernung“.
Mit dem Projekt setzt der Bezirk auf eine Kombination aus kreativer Aufwertung und sinnvoller Prävention. Die gestalteten Flächen werden versiegelt und sind damit besser geschützt, während zugleich die Aufenthaltsqualität für Anwohnende und Gäste steigt.
Ein schönes Beispiel dafür, wie frische Ideen das Stadtbild nachhaltig verbessern können.