EU-Verordnung 2024/900

Seit dem 10. Oktober 2025 gilt in allen EU-Mitgliedstaaten die Verordnung (EU) 2024/900 über Transparenz und Targeting politischer Werbung. Sie verpflichtet politische Akteure dazu, alle bezahlten politischen Werbemaßnahmen klar zu kennzeichnen und mit nachvollziehbaren Informationen zur Finanzierung und Veröffentlichung zu versehen.

Um diesen gesetzlichen Vorgaben nachzukommen, veröffentliche ich auf dieser Seite die gemäß Artikel 7 bis 11 der Verordnung erforderlichen Transparenzangaben zu meinen Plakat- und Flyerkampagnen. Diese Seite dient der Nachvollziehbarkeit und ist über QR-Codes auf meinen Werbemitteln direkt erreichbar.

Kampagnenübersicht 2025

Großflächenkampagne November–Dezember

Titel der Maßnahme: Plakateserie Martin Sattelkau, MdA, CDU - Grundmotiv mit wechselnden Taglines

Medium: Großflächenplakat (18/1), Out-of-Home-Werbung (Berlin)

Zeitraum und Ort der Verbreitung: Die Plakatwerbung wird an 4 Standorten in Köpenick von Berlin im Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember 2025 geschaltet. Jedes Motiv wird etwa 10 bis 11 Tage sichtbar sein. Die Schaltungen erfolgen in mehreren Wellen, siehe Tabelle unten.

Daten des Sponsors: Martin Sattelkau, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, buero@martin-sattelkau.de

Finanzierung: Die Maßnahme wird vollständig aus eigenen Mitteln von Martin Sattelkau finanziert. Die Mittel stammen aus privaten Einkünften und wurden innerhalb der Europäischen Union erwirtschaftet. Es wurden keine Drittmittel oder Zuwendungen aus dem Ausland verwendet.

Schaltungen:

 

Politische Einordnung: Diese Maßnahme stellt politische Werbung im Sinne der EU-Verordnung 2024/900 dar. Ziel ist die Information und Ansprache von Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis 6. Der Wahlkreis umfasst die Ortsteile Müggelheim, Müggelhort, Wendenschloß, Allende-Viertel I + II und Kietz.