Wildschweine in Müggelheim – was jetzt wichtig ist

Wieder umgepflügte Vorgärten, zerwühlte Wiesen – Wildschweine sind in Müggelheim weiter aktiv!
Ich wollte genau wissen, was getan wird – und habe beim Senat nachgefragt. Hier die Antworten und wichtige Kontaktinfos, falls Sie selbst Sichtungen melden möchten.

In Müggelheim reißen die Wildschweinprobleme nicht ab. Immer wieder werden Wiesen und Wege umgepflügt, Gärten zerstört. Viele fragen sich: Was unternimmt der Senat – und wohin kann man Sichtungen eigentlich melden? Ich habe nachgefragt – hier die wichtigsten Informationen.

In den letzten Monaten haben sich wieder Bürgerinnen und Bürger aus Müggelheim über Wildschweinschäden auf Wiesen, Wegen und privaten Grundstücken gemeldet. Ich habe daher beim Senat nachgefragt, welche Maßnahmen ergriffen werden – die Antworten liegen nun vor.

Das Ergebnis:
Laut Senat führen die Berliner Forsten regelmäßige Kontrollgänge durch. Seit Anfang 2024 wurden im Revier Müggelheim 15 Wildschweine erlegt. Dennoch bleiben Schäden an Grünflächen und Vorgärten sichtbar – eine Entspannung ist also nicht in Sicht. Ein Pilotprojekt zur Vorbeugung (z. B. durch Schutzgitter oder gezielte Vergrämung) lehnt der Senat derzeit ab. Ebenso existiert bislang kein offizielles Online-Formular, über das Schäden im Bezirk Treptow-Köpenick direkt gemeldet werden können – anders als etwa in Lichtenberg.

Was Sie tun können:
Wer Wildschweine im Bereich Müggelheim beobachtet oder frische Schäden bemerkt, kann das direkt an die zuständige Revierförsterei melden:

Revierförsterei Teufelssee
Müggelheimer Damm 141
12559 Berlin
E-Mail: silvia.knoefel-mosch@forsten.berlin.de
Ansprechpartnerin: Silvia Knöfel-Mosch

Jede Meldung hilft, das Ausmaß besser zu erfassen und gezielte Maßnahmen zu ermöglichen. Bitte mailen Sie nach Möglichkeit Ort, Zeit und ein Foto der Sichtung oder des Schadens.

Tipp:
Wer sich allgemein für Wildtiere im Stadtgebiet interessiert, kann auch Beobachtungen auf der Plattform https://www.stadtwildtiere.de/melden eintragen.

Die komplette Schriftliche Anfrage mit allen Antworten finden Sie hier unter INFORMATIONEN