Müggelbergallee, warum die Baustelle noch andauert
Seit dem 23. Juni 2025 besteht in der Müggelbergallee eine Baustelle, die ursprünglich nur bis 2. August 2025 dauern sollte. Nach mehreren Verlängerungen ist nun eine Freigabe bis 3. November 2025 angeordnet.
Verantwortlich für die Arbeiten sind die Berliner Wasserbetriebe (BWB), ausgeführt durch die HAN-Netzbau GmbH. Anlass ist eine Nachbesserung nach den bereits abgeschlossenen Leitungsarbeiten: Bei der Bauabnahme stellte das Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick (SGA) fest, dass die Entwässerung der Fahrbahn nicht ordnungsgemäß funktioniert – Regenwasser versickerte nicht ausreichend. Daraufhin musste das Pflaster erneut geöffnet und der Untergrund überprüft werden.
Besonders betroffen war die Grundstückszufahrt Müggelbergallee 21, die über mehrere Monate blockiert war. Seit zwei Tagen besteht nun eine provisorische Überfahrt, sodass die Anwohner ihre Zufahrt und Garage wieder nutzen können.
Die Verzögerungen entstanden auch durch Abstimmungsprobleme zwischen Bezirksamt und Wasserbetrieben – beide Stellen gingen zunächst davon aus, dass jeweils die andere Seite für die Anwohnerinformation zuständig sei. Ein Vor-Ort-Termin fand inzwischen statt, um die Situation zu klären.
Nach Angaben der Wasserbetriebe belaufen sich die Kosten der Maßnahme bislang auf rund 1,9 Millionen Euro; die zusätzlichen Verzögerungskosten werden derzeit noch ermittelt.