Unterschriften für mehr Verkehrssicherheit übergeben – Treffen am 19. November
Am 18. September 2025 hat die Initiative für mehr Verkehrssicherheit entlang der Salvador-Allende-Straße zwei Unterschriftenlisten übergeben. Anliegen ist mehr Schutz vor allem für ältere Menschen, mobilitätseingeschränkte Personen und Schulkinder. Zuständig ist die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU).
Eine Verkehrszählung vom 14. Juli 2025 zwischen Wendenschloßstraße und Müggelschlösschenweg zeigte: über 65 % der Fußgänger überqueren die Salvador-Allende-Straße ohne Ampel – ein deutliches Sicherheitsrisiko.
Einladung zum Mitmachen:
Wann? Mittwoch, 19. November 2025, 16:00–17:30 Uhr
Wo? KIEZKLUB Allende, Salvador-Allende-Straße 89, 12559 Berlin
Wer? Initiative für mehr Verkehrssicherheit – offene Runde für interessierte Anwohner
Kontakt & Infos:
Mobile Stadtteilarbeit Allende-Viertel (Paula Hentschel & Ulrike Bernard)
Tel. 0155 660 90709 / 0155 606 42364
E-Mail: most_allende@offensiv91.de
Weitere Hintergründe über Mobile Stadtteilarbeit und FUSS e. V. online (https://stadtteilzentren-mobil.de oder www.fuss-ev.de/berlin).
Ziel der Initiative: verkehrsberuhigende Maßnahmen entlang der Salvador-Allende-Straße zur nachhaltigen Verbesserung der Sicherheit für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Um allen Bürgerinnen und Bürgern einen detaillierten Überblick über das Thema „Querungshilfen, insbesondere Fußgängerüberwege, im Bezirk Treptow-Köpenick“ zu geben, habe ich eine schriftliche Anfrage im Abgeordnetenhaus von Berlin eingereicht. Die Anfrage sowie die Antworten der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finden Sie hier:
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-21462.pdf