Pressemitteilung CDU-Fraktion Treptow-Köpenick zum Erhalt des Schlossplatztheaters

Fraktionsvorsitzender Dustin Hoffmann: „Das Schlossplatztheater ist ein zentraler Kulturort in Treptow-Köpenick. In seinem vielfältigen Programm verbindet sich unsere lokale Geschichte mit zeitgenössischen Produktionen. Zudem bietet es gerade jungen Talenten aus der Region eine unverzichtbare Gelegenheit, sich zu präsentieren. Das Bezirksamt steht in der Pflicht, für eine auskömmliche Finanzierung zu sorgen – dafür gibt es aus meiner Sicht klare Spielräume im Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre. Jedenfalls steht für mich fest, dass der gestrige Festakt nicht schlussendlich zum Trauerakt wird.“

Nun können SPD, Grüne und Linke beweisen, wie wichtig ihnen das Schlossplatztheater als zentraler Ort der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kultur in unserem Bezirk ist. Denn schöne Worte allein – bei Demos und andernorts – bezahlen noch lange kein Personal und keine Energiekosten.

Dafür schlägt die Fraktion vor, die Haushaltsansätze im Kapitel 3630, der bezirklichen Kulturförderung, in den Jahren 2026 und 2027 um 150.000 Euro zu erhöhen. Um diesen Betrag sollen im Gegenzug die geplanten Ansätze bei Verstärkungsmitteln und einem Merkposten beim Wahlamt entsprechend gesenkt werden.

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie als PDF unter INFORMATIONEN