Baumfällungen Marienhain & Sportplatz Wendenschloß – Antworten des Senats

Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben Fragen zu den Baumfällungen rund um das Bauprojekt „Marienhain“ (Bebauungsplan 9-57 VE) sowie auf dem Gelände des Sportplatzes Wendenschloß. Auf Initiative des CDU-Ortsverbandes Köpenick wurde hierzu eine Anfrage ins Abgeordnetenhaus eingebracht.

Nun liegt die Antwort des Senats vor:

🔹 Marienhain
• Bisher wurden 115 geschützte Bäume gefällt (mit Genehmigung).
• Vorgesehen sind 305 Neupflanzungen – u. a. Linden, Ahorne, Eichen und Mehlbeeren. Damit wird sogar eine Überkompensation erreicht.
• Zusätzlich entstehen eine private naturnahe Parkanlage, begrünte Dächer, neue Spielflächen sowie weitere ökologische Ausgleichsmaßnahmen.
• Die Kontrolle der Ersatzpflanzungen erfolgt abschnittsweise während des Baufortschritts.
🔹 Sportplatz Wendenschloß
• Für dieses Grundstück liegen bei der unteren Naturschutzbehörde keine Vorgänge vor.

Fazit
Baumfällungen sind immer ein Eingriff in Natur und Stadtbild. Umso wichtiger sind transparente Informationen und verlässliche Ersatzmaßnahmen. Beim Bauvorhaben Marienhain wird mehr nachgepflanzt, als gefällt wurde.

Die gesamte Schriftliche Anfrage und alle Antworten finden Sie hier unter INFORMATIONEN