Weingenuss, Musik und Frühlingsfreude: Der 19.Köpenicker Winzerfrühling lädt ein!
Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich die historische Altstadt von Köpenick erneut in ein Paradies für Weinliebhaber, Musikfans und Kulturbegeisterte. Der 19. Köpenicker Winzerfrühling lädt herzlich zu einem stimmungsvollen Frühlingswochenende ein - mit kulinarischen Highlights, handverlesenen Weinen und einem vielseitigen Live-Programm.
Entlang des malerischen Luisenhains bis zur idyllischen Schlossinsel präsentieren rund 40 Winzer aus Deutschland, Frankreich, Slowenien und Italien mehr als 300 erlesene Weine. Ob fruchtig, würzig oder spritzig - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein buntes Bühnenprogramm auf zwei Bühnen, mit Jazz, Disco, Singer-Songwriter-Acts und Blasmusik, sorgt für beste Unterhaltung. Auch die Händlermeile begeistert mit leckeren Spezialitäten und kunsthandwerklichen Produkten.
Öffnungszeiten:
Freitag, 25. April: 15:00 - 23:30 Uhr
Samstag, 26. April: 12:00 - 23:30 Uhr
Sonntag, 27. April: 11:00 - 20:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Bühnenprogramm:
Bühne Schlossinsel:
Freitag, 25.04.2025:
14:00 Uhr: DJ Kai Stabilke
18:00 Uhr: Eröffnung des 19. Köpenicker Winzerfrühlings mit dem Hauptmann von Köpenick
19:00 Uhr: Schumann Trio
Samstag, 26.04.2025:
12:00 Uhr: DJ Kai Stabilke
15:30 Uhr: Sait by Side
18:00 Uhr: Frühlingsdisko mit Hummel & Stabilke
Sonntag, 27.04.2025:
12:00 Uhr: DJ Kai Stabilke
15:00 Uhr: Blasmusikfreunde Köpenick e.V.
18:00 Uhr: The Second Woods
Bühne Luisenhain:
Freitag, 25.04.2025:
14:00 Uhr: Zuma
19:00 Uhr: Robert and the Music Blend
Samstag, 26.04.2025:
12:00 Uhr: Hufeisen mit Helmar Pekar
19:00 Uhr: Chris and Friends
Sonntag, 27.04.2025:
11:30 Uhr: Saisoneröffnung von Après Church durch Bezirksstadtrat für Kultur Marco Brauchmann auf dem KunstHofKöpenick: „Friedrich & Wiesenhütter"
13:00 Uhr: Rolog
17:00 Uhr: Monkey Hats
Weitere Informationen, einschließlich des detaillierten Bühnenprogramms, finden Sie auf der offiziellen Website des Winzerfests: https://www.winzerfest-koepenick.de/